Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon L - Z
  • U 834 - Typ IX C/40

SCHLAGWORTE

Piercing Pflanze Brigg Jugendarbeit Gilde Laser Motorrad Sorge Wohnwagen Goyke Himmel Indianer Planet Kreuzfahrer Anker Abzocke Lütjenburg Rakete Bewerber Netzwerk

U 834 - Typ IX C/40


U 834 wurde am 9. April 1945 im Kattegat, westlich von Göteborg von einer britischen Mosquito mit Raketen versenkt. 45 Tote, 13 Überlebende.

Die letze Fahrt
Im August 1958 wurde das Boot geborgen und am 28.8. in den Kieler Hafen geschleppt. Das Boot wurde vor allem wegen seiner wertvollen Fracht geborgen. U 834 kam aus Batavia und hatte dort Zinn, Molybdän, Kautschuk, Chinin und Wolfram geladen. Und, man lese und staune: 1,3 t Opium.

Hebeschiffe ENERGIE und AUSDAUER beim Einlaufen in den Scheerhafen nach der Bergung von U-Boot U 843 westlich von Göteborg. Im Bild links der Schlepper HERMES (belg.)."
Datierung: 28.08.1958. Photo: "Fiete" Magnussen (1914-1987) / Stadtarchiv Kiel, CC BY-SA 3.0 DE

Das Boot:
Typ: IX C/40
Bauwerft: Deschimag AG Weser
Stapellauf: 15.12.1942
Länge: 76.76 m ü.a. - 58.75 m Druckkörper
Breite: 6.86 m ü.a. - 4.44 m Druckkörper
Höhe: 9.60 m
Geschwindigkeit:
18.3 knots (33.9 km/h; 21.1 mph) aufegtaucht
7.3 knots (13.5 km/h; 8.4 mph) getaucht

Kommandant: Kptlt. Oskar Herwartz


Geschrieben von Holger Krohn
Kategorie: Schiffslexikon L - Z
Zugriffe: 160
Schlagwörter:
  • U-Boot
  • Kriegsmarine
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden