Vor Haifa 2006 - (C) Deutsche Marine / obs
Kieler Woche 1962 - Photo: Egon Steiner
(Bundesarchiv Bild FO13268-0008)
DATEN Gorch Fock Typ: Segelschiff, Bark, Ausbildungsschiff Stapellauf: 23. August 1958 - Indienststellung: 17. Dezember 1958 Eigner: Bundesmarine Heimathafen: Kiel Bauweise Schiffsrumpf und Masten aus Stahl. Die 23 Segel und das Tauwerk sind aus Kunststoff. Baupreis 1958: 8,5 Millionen DM, 1987 wurde der Wert auf 85 Millionen DM geschätzt. Abmessungen Länge (ohne Bugspriet): 81,44 m - Länge über Bugspriet: 89,32 m Tiefgang (mittlerer): 5,25 m - Breite: 12,00 m Höhe Großmast 45,50 m - Größte Rahlänge: 24,00 m Segelfläche: Anfangs 1964 qm, später auf 2037 qm erweitert Verdrängung: 1760 t - Gewicht voll ausgerüstet: 1880 Tonnen Schiffsdiesel: 1660 PS Geschwindigkeiten Maschine: 12 kn Segel: 16 kn Besatzung Offiziere: 12 - Portepeeunteroffiziere: 14 Unteroffiziere: 27 - Mannschaften: 24 Lehrgangsteilnehmer: max. 160
Weitere Photos von Schiffen in der Galerie - Seefahrt
Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2014
Kommentare powered by CComment