Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Schiffslexikon A - K
  • Köln - Fregatte auf dem Weg ans Horn von Afrika

SCHLAGWORTE

Schokolade Krankenwagen Herbstmarkt Parlament Spiegel Hummel Sprengstoff Geschichte Marpol Bussard Häuptling Meinung Infrastruktur Lüge Island Bilanz Paketdienst Krieg Hinstorff Pulse

Köln - Fregatte auf dem Weg ans Horn von Afrika

Fregatte Koeln (ots/pizmarine) Die Fregatte "Köln" läuft am Montag, den 29. August, um 10 Uhr aus dem Marinestützpunkt Wilhelmshaven aus, um sich an der EU-Mission "Atalanta" zu beteiligen. Sie ist damit neben der "Bayern" die zweite deutsche Fregatte am Horn von Afrika. In gut zwei Wochen wird die "Köln" das Einsatzgebiet im Indischen Ozean erreichen.


Hintergrundinformationen
Der Deutsche Bundestag hat am 2. Dezember 2010 beschlossen, sich weiterhin für die Dauer eines Jahres mit einem signifikanten Beitrag an der Bekämpfung der Piraterie vor der somalischen Küste zu beteiligen.

Die EU-geführte Operation "Atalanta" hat zum Ziel, den humanitären Zugang nach Somalia durch Schutz von Schiffen des Welternährungsprogramm (WEP) und der Mission der Afrikanischen Union in Somalia (AMISOM) sicherzustellen sowie die vor der Küste Somalias aktiven Piraten zu bekämpfen und abzuschrecken. Die Operation trägt dazu bei, den zivilen Schiffsverkehr auf den dortigen Handelswegen zu sichern, Geiselnahmen und Lösegelderpressungen zu unterbinden und das Völkerrecht durchzusetzen.

Die Deutsche Marine übernahm am 13. August die Führung der Task Force 465. Der maritime Einsatzverbandes steht damit für die kommenden vier Monate unter der Leitung von Flottillenadmiral Thomas Jugel (53). Neben Deutschland beteiligen sich derzeit auch Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Luxemburg, Niederlande, Spanien und Schweden an der Mission "Atalanta".

Photo: Fregatte Köln in See, (C) Deutsche Marine / Ann-Katrin Winges


Geschrieben von ots
Kategorie: Schiffslexikon A - K
Veröffentlicht: 24. August 2011
Zugriffe: 3136
Schlagwörter:
  • Fregatte
  • Afrika
  • Wilhelmshaven
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden