Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Traditionsschiffe: Zu früh gefreut

SCHLAGWORTE

Luxus Schiffahrt Kelten Deichbau Großhandel Baufirma Räucherfisch Brand Solarkraft Phosphor Floyd Bücherei Kohlenstoff Klima Cola Verkehr Amsterdam Fortschritt Plastik Antarktis

Traditionsschiffe: Zu früh gefreut

Traditionsschiffe retten
Der letzte Hafengeburtstag mit Traditionsschiffen?

Trotz schlechten Wetters sind viele Schaulustige zur Großen Einlaufparade des Hamburger Hafengeburtstags gekommen. Zwischen zahlreichen großen Schiffen sind immer wieder auch Traditionsschiffe zu sehen. In der Nähe des Fischmarktes stehen drei Crewmitglieder von den Traditionsseglern "Fortuna", "Lovis" und "Jonas von Friedrichstadt" und erklären interessierten Passant*innen, warum ein gutes Dutzend der alten Schiffe Transparente gehisst haben.

Bastian Reese von der "Fortuna" stellt fest: "Es ist nach wie vor unklar, ob die Traditionsschiffe auch noch im nächsten Jahr den Hamburger Hafengeburtstag mit ihrer Anwesenheit bereichern werden. Denn die Konflikte um die Neuregelung der Schiffsicherheitsverordnung sind nach wie vor nicht beigelegt."

Dabei sah alles so gut aus: Nach den Protesten im Rahmen der 10. Maritimen Konferenz in Hamburg hatte Verkehrsminister Alexander Dobrindt den Ehrenamtlichen ergebnisoffene Gespräche zugesichert. Doch in der Zwischenzeit wurde deutlich, dass das Bundesverkehrsministerium scheinbar am bisherigen problematischen Verordnungsentwurf festhält. "Unser Protest ist immer noch notwendig", Jakob Martius, "und wir werden ihn so lange aufrecht erhalten, bis das Bundesverkehrministerium den bisherigen Entwurf gestoppt hat."

Link: tradis-retten.traditionsschiffe.info


Geschrieben von ls
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 06. Mai 2017
Zugriffe: 4706
Schlagwörter:
  • Segelschiff
  • Tradition
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden