Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Kampagne: Zukunft der Traditionsschiffe

SCHLAGWORTE

Ethik Lübeck Lüge Amok Galgenlied Festplatte Krankenwagen Roxette Horoskop Raisdorf Krabbe Sprechstunde Valentin Kaffee Hallig Brandschutz Reiseführer Gaffelketsch Treibhausgas Bohrinsel

Kampagne: Zukunft der Traditionsschiffe

Geschrieben von ll
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 29. März 2017

Traditionsschiffe rfetten
Auftaktveranstaltung am 4. April in Hamburg

Trotz aller Proteste der vergangenen Wochen und Monate wird die Situation für die Traditionsschifffahrt immer kritischer. Der umstrittene Entwurf für die Schiffsicherheitsverordnung (SchSV) steht unmittelbar vor der Unterzeichnung durch Verkehrsminister Alexander Dobrindt - sollte es so weit kommen, ist der Weiterbetrieb zahlreicher Schiffe und auch der Lovis massiv gefährdet.

Das werden wir nicht einfach so hinnehmen! Mit einer Kampagne wollen wir den derzeitigen Verordnungsentwurf verhindern und stattdessen eine praxistaugliche Verordnung erreichen. Zum Auftakt laden wir am Dienstag, 4. April 2017 zu kreativem Protest mitten in Hamburg.

Anlässlich der "Maritimen Konferenz", bei der unter anderem Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Alexander Dobrindt auftreten werden, soll das drohende Schiffesterben vor dem Gebäude bildlich dargestellt werden:
Unter dem Motto "Es schlägt 5 vor 12 für die Traditionsschiffe" werden lautstarke Menschen mit und ohne selbstgebaute "Segelschiffe" zusammenströmen und vor den Augen der gegen 08:30 Uhr eintreffenden Konferenzteilnehmer*innen zu Boden sinken. Untermalt wird das Ganze von Bannern, Transparenten und Schiffsglocken-Geläut!


Demo zu Wasser
Protestveranstaltung 2013 in Kiel

Im Laufe der Konferenz soll Angela Merkel zudem von Seiten der GSHW (Dachverband der Traditionsschiffe in Deutschland) ein Offener Brief der Traditionsschiffe und Verbände übergeben werden mit der Bitte, sich für eine konstruktive Lösung einzusetzen. Wir wünschen uns friedlichen, bunten und kreativen Protest - am 4. April und solange wie nötig! Traditionsschiffe sind Freiräume, kulturelles Erbe und Orte vielfältigen ehrenamtlichen Engagements, und das wollen wir erhalten.

Ihr könnt zum Erfolg der Aktion und des Kampagnenstarts beitragen.
Leitet die Einladung weiter!
Kommt zur Aktion!

Kurz und knapp
Wo? Handelskammer Hamburg, Adolphsplatz 1, auf der Rückseite des Hamburger Rathauses
Wann? Treffen um 08:00 Uhr, Beginn 08:30 Uhr
Kontakt: Lukas, lukas.schiffe(at)gmx.de

Link: www.lovis.de


Zugriffe: 2017
Schlagwörter:
  • Segelschiff
  • Tradition
  • Gesetz
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden