Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Kollision: Kogge vs. Fährschiff

Aus der Galerie

MaK - 9925
  • Kategorie: Bauwerke
Plymouth - 4838
  • Kategorie: Feinrost Oldtimertreffen 2015
Wallmuseum - 6625
  • Kategorie: Oldenburger Wallmuseum
Segler-Trio - 1332
  • Kategorie: Maritim
Hamburg - Kaese's Große Fahrt
  • Kategorie: Alte Photos: Nordsee

SCHLAGWORTE

Praktikum Brennstoffzelle Bundesmarine invasiv Holstein Krieg Sexualität Glaser Buslinie Laser Kriegsmarine Untergang Fantasy Möltenort Flugzeugträger Blindgänger Hochwasser Umschlag Ferienwohnung Restaurant

Kollision: Kogge vs. Fährschiff

Lisa von Luebeck
Lübeck-Herrenwyk: Koggenschiff "Lisa von Lübeck" mit Frachtfähre kollidiert

(pol-hl) Am Freitagmittag (12.06.2015) wurde das Koggenschiff "Lisa von Lübeck" bei einer Kollision mit einer Frachtfähre beschädigt. Personen wurden nicht verletzt.

Gegen 13:00 Uhr befuhr die "Lisa von Lübeck" mit knapp 80 Gästen an Bord die Trave in Richtung Ostsee. In Höhe "Am Herrendurchstich" kam der traditionellen Kogge eine Frachtfähre entgegen. Kurz darauf kollidierten die Schiffe. Dabei riss der sogenannte Klüverbaum der Kogge ab. Auch die Frachtfähre wurde beschädigt. Die Höhe des Sachschadens steht noch nicht fest. Beide Schiffe blieben weiterhin manövrierfähig. Personen wurden nicht verletzt. Ersten Erkenntnissen nach wurde der Unfall durch einen Manöverfehler im engen Fahrwasser seitens der "Lisa von Lübeck" verursacht. Die Wasserschutzpolizei Travemünde hat die Ermittlungen aufgenommen.

Photo: Lars Korb 2014


Geschrieben von pol-hl
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 12. Juni 2015
Zugriffe: 1131
Schlagwörter:
  • Kogge
  • Lübeck
  • Fährschiff
  • Kollision
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Milli Lesemaus

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden