Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Erster Piraterie-Workshop der Bundespolizei See für Weltumsegler

Aus der Galerie

Schweinerei - 8883
  • Kategorie: Arche Warder - Tierpark
Heaven of Colours I
  • Kategorie: Tattoo Convention
Loth Lorien - m0076
  • Kategorie: Segelschiffe
U-Boot-Ehrenmal - 5428
  • Kategorie: Möltenort
Bianca - 8138
  • Kategorie: Tattoos

SCHLAGWORTE

Schloss Optima Fehmarn Zimmerer Widder Gefion Buch Pfand Faschismus Versuchung Landwirtschaft Tankstelle Mittelmeer Besitz Technik Kirche Makler Mythologie Kreuzfahrer Geburtstag

Erster Piraterie-Workshop der Bundespolizei See für Weltumsegler

Columbia und Shamrock II

(bpold-bbs) Am Wochenende führte die Bundespolizei See den ersten Piraterie-Workshop für Weltumsegler in Neustadt in Holstein durch. Für die Veranstaltung hatten sich im Vorwege 40 Seglerinnen und Segler aus dem gesamten Bundesgebiet angemeldet. Viele der anwesenden sog. "Blauwassersegler" haben bereits Weltumseglungen hinter sich oder haben Ihre Weltumseglung gerade unterbrochen. Im Pilotprojekt Piraterieprävention für Blauwassersegler wurden durch das Piraterie-Präventionszentrum der Bundespolizei (PPZ) in Neustadt in Holstein Informationen durch die polizeilichen Experten zu weltweiten Gefahren durch Piraterie vermittelt, die auch Seglern drohen.

Neben der Bedrohung von Handelsschiffen durch Piraterie werden auch immer wieder Segler zum Ziel krimineller Übergriffe. Insbesondere aufgrund der geringen Geschwindigkeit und des niedrigen Freibord stellen Segelboote ein lukratives Ziel für Straftäter dar. Im Rahmen des Workshops wurden den Teilnehmer daher speziell auf die individuellen Bedürfnisse von Seglern zugeschnittene Informationen und Handlungsempfehlungen vermittelt. Am Ende des Erfahrungsaustausches zwischen Weltumseglern und Bundespolizei konnte festgestellt werden, dass das Segeln auch in anderen Teilen der Welt nicht gefährlicher als in heimischen Gewässer sein muss, wenn man die wesentlichsten Verhaltenshinweise zur Prävention vor Straftaten beachtet.

Seit 2010 setzt das PPZ den Schwerpunkt auf die intensive Präventionsarbeit für die deutsche Seeschifffahrt und Ihre Reedereien, die über die größte Containerflotte der Welt verfügen. Das PPZ koordiniert federführend den Informationsaustausch im Bereich Piraterie, gibt Reiseempfehlungen für die Routenplanung und führt fachliche Beratungen, Gefahrenanalysen sowie Workshops durch, um den Reedereien und der Sportschifffahrt größtmögliche Handlungssicherheit zu vermitteln.

Nach wie vor sind die Schifffahrtsrouten am Horn von Afrika, am Golf von Guinea und in Südostasien am intensivsten durch Piraterie bedroht.

Link: www.bundespolizei.de
Photo: Columbia & Shamrock II, America's Cup Races 3.10.1901, Detroit Publishing Co. 1901, gemeinfrei


Geschrieben von hk
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 10. März 2015
Zugriffe: 1600
Schlagwörter:
  • Pirat
  • Bundespolizei
  • Weltumseglung
  • Segler
  • Piraterie
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Milli Lesemaus
  • Ostsee: Kein Nachwuchs bei Dorsch und Hering
  • Kiel um 1820
  • Expansion im Ostseeraum
  • Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung Deutschland - Polen
  • Plastik in der Tiefsee: Nach einem Vierteljahrhundert noch wie neu

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona
  • 11 - Wassermann
  • Werwölfe, Vampire und Unterirdische
  • Hexen im Wirbelsturm
  • Geister in Friesland
  • Gebrüder Grimm - De Fischer un sine Fru

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden