Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Seefahrt - Nachrichten
  • Geltinger Bucht: Bootstour endet tödlich

Aus der Galerie

Fabelwesen - 2373
  • Kategorie: Eutiner Feierey 2017
Möwen-Spiegelung - 9626
  • Kategorie: Möwen
Schönberger Strand - 6260
  • Kategorie: Probstei
Kiel - Duisburg - 7771
  • Kategorie: Kiel - Ostuferhafen
Stieg op - 7471
  • Kategorie: Drachenfest Eckernförde

SCHLAGWORTE

Meerestier Mode Alge Pulse Luftwaffe Katastrophe Veränderung Liegeplatz Flensburg Deich Frau Esoterik Bildung Gefängnis Hering Color Acker Vermessung Kind Song

Geltinger Bucht: Bootstour endet tödlich

SAR-Kreuzer berlin

Ein 26-jähriger ertrinkt nach einem Sportbootunfall in der Geltinger Bucht
(ots/wsp-sh) Eine Bootstour auf der Flensburger Förde endete am Donnerstag, gegen 17:00 Uhr, mit dem Tod eines der Insassen. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei Flensburg ergaben, dass ein 26-jähriger Mann und eine gleichaltrige Frau am Nachmittag von Steinberghaff in der Geltinger Bucht aus mit einem Schlauchboot gestartet waren. Am Fahrzeug befand sich ein kleiner Elektromotor für den Antrieb. Während der Fahrt fiel plötzlich der Motor aus.

Beide versuchten in der Folge mit den vorhandenen Paddeln das Ufer zu erreichen. Bedingt durch die ungünstigen Windverhältnisse gelang Ihnen dies jedoch nicht, und der Mann fiel dabei sogar noch ins Wasser. Daraufhin begab sich die Frau ebenfalls ins Wasser, und sie entschieden sich an Land zu schwimmen. Leider trug keiner von beiden eine Schwimmweste.

Die Frau konnte von einem herbeigeeilten Angelboot an Bord genommen werden und kam so ans rettende Ufer. Ihr männlicher Begleiter war in der Folge nicht mehr an der Wasseroberfläche auszumachen und ist offensichtlich ertrunken. Nach ihren Angaben sind beide relativ dicht nebeneinander geschwommen. Der Verunglückte äußerte dann, dass ihn die Kräfte verlassen würden. Daraufhin zog er sich noch seinen Pullover aus, um es leichter zu haben. Kurz darauf hatte sie den Kontakt zu ihm verloren.

Bei dem sofort ausgelösten Rettungseinsatz beteiligten sich das Streifenboot Duburg von der Wasserschutzpolizei, der SRK "Nis Randers" und das SRB "Werner Kuntze" von der DGzRS. Auch der Rettungshubschrauber Christoph Europa 5 und ein SAR Hubschrauber der Bundesmarine, sowie diverse Sportboote waren eingebunden.

Um 20:45 Uhr ist der Verunglückte schließlich von einem der Hubschrauber entdeckt worden. Eingesetzte Taucher holten ihn an die Wasseroberfläche und verbrachten ihn an Land. Wiederbelebungsmaßnahmen waren zu diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.


Geschrieben von wsp-sh
Kategorie: Seefahrt - Nachrichten
Veröffentlicht: 04. Juli 2014
Zugriffe: 2213
Schlagwörter:
  • Unfall
  • Gelting
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Milli Lesemaus

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden