Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • SEEFAHRT
  • Meer & Umwelt
  • Bericht 2014: Munition im Meer

SCHLAGWORTE

Kino Internet Ozon Photo Notdienst Großhandel Umwelt Mehrweg Sturmschaden Häuptling Fregatte Geschlecht Kriminalität Elektro Hinstorff Leica Sicherheit Südpol Villa Irrtum

Bericht 2014: Munition im Meer

Alte Munition
Experten legen Fortschrittsbericht 2014 vor

(hk) Zum dritten Mal legt jetzt eine Kommission aus Experten von Bund und Ländern ihren Fortschrittsbericht zur Verseuchung der deutschen Meere mit alter Munition vor. Der genaue Titel lautet: "Munitionsbelastung der deutschen Meeresgewässer - Entwicklungen und Fortschritt (Jahr 2014)". Eine präzise Abschätzung über die Verseuchung von Nord- und Ostsee kann immer noch nicht vorgenommen werden. Es werden nur stückweise Fortschritte gemacht, um den Überblick zu verbessern.

Bei der 2012 eingerichteten "Zentralen Meldestelle für Munition im Meer der Küstenländer und des Bundes" wurden im Berichtsjahr 117 Vorfälle registriert. Bei diesen Vorfällen ging es um insgesamt etwa 5.390 Kampfmittel und ähnliche Objekte. Durch Forschung in Archiven kam zutage, dass die Alliierten insgesamt 3.986 Minen zur Blockade der Seewege über der Kieler Bucht abgeworfen worden haben. 13 scharfe englische Grundminen und 4 Torpedos konnten 2014 in heutigen Schiffahrtswegen durch Minenjagdboote unschädlich gemacht werden.

Ein Konsortium verschiedener Einrichtungen arbeitet derzeit an Methoden, um die Kampfmittel im Meer auf eine möglichst ungefährliche Art entsorgen zu können. An diesem Konsortium ist auch das Kieler Geomar beteiligt.

Zum Download als PDF: Fortschrittsbericht 2014
Text- und Quellensammlung: Munition in Nord-und Ostsee


Geschrieben von hk
Kategorie: Meer und Umwelt
Veröffentlicht: 23. Februar 2015
Zugriffe: 2839
Schlagwörter:
  • Ostsee
  • Kampfmittel
  • Munition
  • Mine
  • Verseuchung
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
    • Adressbuch See
    • Seefahrt - Nachrichten
    • Kreuzfahrer & Fähren
    • Lexikon der Seefahrt
    • Maritime Photos
    • Meer & Umwelt
    • Meeresforschung
    • Schiffslexikon A - K
    • Schiffslexikon F - J
    • Schiffslexikon L - Z
    • Seegeschichte
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden