Ostufer.Net - Ortsverzeichnis
Stadt Schwentinental
Klausdorf /Schwentine - Raisdorf
Moin, moin!
Diese Rubrik ist unterteilt in die ehemaligen
Ortsteile Klausdorf /Schwentine und Raisdorf.
Klausdorf (Schwentinental)
DATEN
Vorwahl: 0431
PLZ: 24222
Einwohner: ca. 6.150 Fläche: 7 qkm
Beschreibung
Die Ortschaft Klausdorf ist seit 1. März 2008 Bestandteil des bürokratischen Schildbürgerstreichs "Stadt Schwentinental", zu dem als zweiter Teil Raisdorf gehört.
Klausdorf grenzt an Kiel an und liegt an der B 76 / B 202 Richtung Preetz und Plön und direkt an der Schwentine. Es soll Leute geben, die sagen, dass das Aufregendste an Klausdorf das gelbe Schild am Ortsausgang ist.Was so nicht ganz stimmt.
Klausdorf liegt an der Schwentine, hier gibt es Wege, die für wunderbar erholsame Spaziergänge oder Radtouren bestens geeignet sind. Wer will, kann diesem Weg von Kiel-Wellingdorf bis nach Preetz folgen.
Zudem lässt es sich in Klausdorf entspannt und vor allem sehr ruhig wohnen. Die Einkaufsmöglichkeiten sind nicht die besten, aber das Gewerbegebiet in Raisdorf liegt "gleich um die Ecke", eine Busverbindung ist vorhanden. Gut erreichbar sind ausserdem die Stadtteile auf dem Kieler Ostufer.
Ämter - Behörden - Offizielles - Vereine
Stadt Schwentinental
Theodor-Storm-Platz 1, 24223 Schwentinental, T. 04307 - 811-0, Fax 811-201
web: www.schwentinental.de - E-Mail: info(at)schwentinental.de
Freiwillige Feuerwehr Klausdorf
web: www.feuerwehr-klausdorf.de
Evangelisch-Lutherische Philippus-Kirchengemeinde
Teichstr 1, 24222 Klausdorf, T. 0431 - 79402
web: www.kirchengemeinde-klausdorf.de
e-mail: Kirchenbuero(at)Kirchengemeinde-Klausdorf.de
Öffnungszeiten des Kirchenbüros
Montag 9 - 12 Uhr, Mittwoch 9 - 11 Uhr, Freitag 9 - 11 Uhr
Evangelischer Kindergarten
Teichstr. 1a, 24222 Klausdorf, T. 0431 - 79402, Fax 791259
web via: www.kirchengemeinde-klausdorf.de
Jugendhaus Neue Heimat
Dorfstr. 101, 24222 Klausdorf, T. 0431 - 7900840
web: klausdorf.ploe.jrk.de
ÖPNV - Busverbindungen
Klausdorf ist an das Liniennetz der Kieler Verkehrsgesellschaft angeschlossen. Es bestehen Verbindungen nach Kiel-Wellingdorf und nach Raisdorf.
Fahrpläne Kieler Verkehrsgesellschaft
Werftstr. 233-243, 24143 Kiel, T. 0431 - 594-1234
web: www.kvg-kiel.de
Photoserie - Die Schwentine
Weitere Photos in der Ostsee-Galerie - Unterwegs
Raisdorf
DATEN RAISDORF
Vorwahl: 04307 - PLZ: 24223
Einwohner: - Fläche: ca. 1130 ha
Ortskoordinaten: 10 Ost 16 54 Nord 17
Höhe über NN: 24 Meter
Beschreibung
Die Ortschaft Raisdorf liegt zwischen Kiel und Preetz und ist seit 1. März 2008 Bestandteil des bürokratischen Schildbürgerstreichs "Stadt Schwentinental". Der Ort ist von Kiel aus erreichbar über die B 76/202. Die Gemeinde Raisdorf besteht aus den "Ortsteilen" "Nord" und "Süd". Diese Teilung ist entstanden, als die Bundesstraße mitten durch das Dorf gebaut wurde. Der alte Ortskern befindet sich im südlichen Dorfteil.
Am Ortsausgang Richtung Kiel ist der Ostseepark zu finden, ein Gewerbepark, der seit seiner Eröffnung im Jahr 1967 kontinuierlich gewachsen ist. Heute ist der Ostseepark Deutschlands größtes Fachmarktzentrum.
Die touristische Attraktion ist der Schwentinepark am Rosen(-felder) See mit seinen vielerlei Freizeitmöglichkeiten (siehe Sehenswürdigkeiten).
Heiraten mit Stil?
In Raisdorf hat man zu diesem Zweck eine alte, reetgedeckte Räucherkate zum Standesamt umgebaut (Bild unten). Um die Kate herum ist in den Jahren ein kleiner, aber dennoch sehenswerter Bauerngarten entstanden.
Sehenswürdigkeiten
Der Schwentinepark
Die schönste Ecke ist die um den Rosenfelder See oder jetzt auch Rosensee, durch den die Schwentine auf ihrem Weg zur Ostsee fliesst. Auf dem ganzen Gelände wurde der "Schwentinepark" geschaffen. Hier gibt es ein Freibad, mit 103 Metern steht hier die längste Wasserrutschbahn Europas. Vor dem Freibad liegt der Jahnplatz. Für Kinder steht ein großer Abenteuerspielplatz zur Verfügung, hier gibt es auch einen großen Grillplatz. Wer seine Sachen nicht selbst tragen möchte, der kann sich am Kiosk eindecken. Hier können auch Boote gemietet werden, und zuguterletzt gibt es eine Minigolf-Anlage. Neben dem Kiosk befindet sich das "knik-Huus", in dem Naturfreunde ihre Ausstellungen zeigen. Hier ist auch ein WC, der Gegend entsprechend mit "Schiethuus" betitelt.
Gegenüber von Haus und Spielplatz lassen sich die eigentlichen Stars bewundern: Hier sind ein halbes Dutzend Wildschweine und einige Dutzend der seltenen Vögel zuhause, die im Park leben. Insgesamt gibt es über 400 Tiere: Rehe, Esel, Widder, jede Menge Enten, Pfauen und ....
Wer es gerne ruhig hat, kann ausgedehnte Spaziergänge rund um den Rosensee machen oder bis zum Ausflugsrestaurant "Oppendorfer Mühle" Richtung Klausdorf wandern.
Insgesamt lässt sich die Schwentine an drei Stellen überqueren. Ein wenig flussabwärts neben der neuen Brücke der B 202 steht ein Wahrzeichen Raisdorfs, die "Weisse Brücke". Über sie kann man den Schwentinepark auch von Rosenfeld aus erreichen, das auf der anderen Seite des Sees liegt. Zur zweiten, in neueren Jahren gebauten Holzbrücke führt ein Weg, der am Wildschweingehege beginnt. Die dritte Brücke schliesslich ist am zweiten Kraftwerk, eigentlich schon ausserhalb des Parks. Wer vom Fernsichtweg aus die Serpentinen hinutergeht landet an einem der urwüchigsten Abschnitte der Schwentine. Hier trennt sich der Fluss in einen alten Arm, der in ein Naturschutzgebiet weiterfliesst und in einen neuen Arm, der zur Stromgewinnung aufgestaut wird.
Die Mühlen
Die Schwentine ist schon immer ein beliebter Platz für den Bau von Mühlen gewesen. In Raisdorf stehen zwar keine Mühlen mehr, dafür aber gleich zwei Stauwerke, die der Erzeugung von Strom dienen. Durch den Bau des Stauwerkes am Schwentinepark ist der Rosenfelder See oder auch Rosensee entstanden, ein beliebtes Revier für Angler. Ursprünglich waren die beiden Kraftwerke zur Stromversorgung für die immer größer werdenden Werften auf dem Kieler Ostufer gebaut worden. Heute wird der Strom in's allgemeine Netz eingespeist.
Ämter - Behörden - Offizielles
Stadtverwaltung Schwentinental
Theodor-Storm-Platz 1, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 811-0, Fax 811-201
oder Postfach 1133, 24223 Raisdorf
Web: www.schwentinental.de - E-Mail: info(at)schwentinental.de
Polizeistation Raisdorf
Holstenstr. 17, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 82360
Falls niemand erreichbar sein sollte, bitte 110 wählen.
Freiwillige Feuerwehr Raisdorf
24223 Raisdorf
web: www.feuerwehr-raisdorf.de
Vorstellung, Brandschutz, Einsatzberichte, Termine, geschichtliche Daten
Albert-Schweitzer-Realschule Raisdorf
Zum See 15, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 93910, Fax 939115
web: www.realschule-raisdorf.de - e-mail: realschule [at] raisdorf.de
Alte Feuerwache - Raisdorfer Heimatmuseum
Am Dorfplatz, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 1500
Öffnungszeiten: So 10 - 12 Uhr und 15 - 17 Uhr
- Gruppen nach Anmeldung -
Gemeindebücherei
Bahnhofstr. 15 a, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 811146 und 811147
Öffnungszeiten:
Mo 15-18 Uhr, Di geschlossen, Mi 10-12 Uhr und 15-18 Uhr
Do 10-12 Uhr und 15-19 Uhr, Fr 10-12 Uhr und 15-19 Uhr
Grund- und Hauptschule Raisdorf
Zum See 11, 24223 Raisdorf, T. 04307-6621, Fax 04307-7748
Freizeit - Urlaub - Vereine
Freibad im Schwentinepark
Öffnungszeiten:
Mo 9-20 Uhr, Di 6:30-20 Uhr, Mi 8-20 Uhr
Do 6:30-20 Uhr, Fr 9-21:30 Uhr, Sa und So 8-20 Uhr
Einlassende 45 Min, Badeende 30 Min vor Betriebsschluss.
Handels- und Gewerbeverein Raisdorf e.V.
1. Vorsitzender Hans-Peter Wohler Schmidt, Lütjenburger Str. 1, 24223 Raisdorf
T. 04307 - 839721, Fax 839723
knik Koordination Natur im Kreis e.V.
An der Schwentine 13, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 236
Raisdorf Panthers - E-Hockeyverein
24223 Raisdorf, web: www.raisdorf-panthers.de
Verein für Elektrorollstuhl-Hockey
Raisdorfer Turn- und Sportverein von 1922 e.V.
Geschäftsstelle, Zum See 13, 24223 Raisdorf, T./Fax 04307 - 6404
web: www.raisdorfertsv.de - e-mail: kontakt(at)raisdorfertsv.de
Geschäftszeiten: Di 17:00 - 19:00 Uhr, Mi 9:00 - 11:00 Uhr, Fr 15:30 - 17:30 Uhr
SFV-Schwentine-Raisdorf-Sportfischerverein
1. Vors. Gerd Heyck, Kastanienstr. 23 b, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 1456
Das Vereinsheim liegt im Schwentinepark direkt am Rosensee, Zufahrt vom Rosenthal.
Spieliothek Raisdorf
Bahnhofstraße,
24223 Raisdorf
T. 04307 - 6099
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 14:30 - 16:30 Uhr
Die Spieliothek Raisdorf ist ein umgebauter Eisenbahnwaggon, in dem man lesen, spielen oder einfach nur klönen kann.
Tennis Gemeinschaft Raisdorf
Raisdorfer Holz 22, 24223 Raisdorf, T. 04307 - 6988
Schwentinental-Inside - Die Web-Seite für Schwentinental
Eine umfangreiche, private und sehr schön gemachte Seite von Dr. Hans Baumann.
Mit wirklich allem, was dazu gehört. Hier gibt es auch einen Stadtplan mit Straßenverzeichnis.
www.schwentinental-inside.de
Handel und Dienstleistung
Stadtwerke Schwentinental GmbH
Kundencenter, Theodor-Storm-Platz 1, 24223 Schwentinental /Raisdorf
T. 04307 - 8241150, Fax 04307 - 8241157
web: www.stadtwerke-schwentinental.de
ÖPNV - Bus- und Zugverbindungen Raisdorf
Raisdorf ist an das kombinierte Busnetz der Kieler Verkehrsgesellschaft und der VKP angebunden, vom Kieler Hauptbahnhof kommend fährt die Linie 300 durch das gesamte Dorf. Zusätzlich verkehren hier die Busse der Autokraft, Richtung Kiel - Preetz - Eutin oder Oldenburg /Holstein.
Eine Bahnverbindung ist vorhanden, Strecke Kiel - Raisdorf - Preetz - Eutin - Lübeck. Die Züge fahren im halbstündigen Rhythmus. Behauptet jedenfalls der Fahrplan. Der Bahnhof liegt in Raisdorf-Süd.
AUTOKRAFT GmbH
Service-Nummer: T. 01803 - 121999 (9ct/Min aus dem deutschen Festnetz)
Hamburger Chaussee 10, 24114 Kiel, T. 0431 - 666-0
web: www.autokraft.de
Kieler Verkehrsgesellschaft
Fahrplan- und Tarifauskunft: T. 0431 - 594-1234
Werftstr. 233-243, 24143 Kiel
web: www.kvg-kiel.de
Alle Rechte vorbehalten - Ostufer.Net 2009
Kommentare powered by CComment