Springflut
27. April 2017, Hallig Oland. Kapitän Uwe Petersen steuert sein Ausflugsschiff "Rungholt" durch das enge Fahrwasser an den kleinen Anleger dieses weltverlorenen Eilandes. Es ist auflaufendes Wasser, Flut also – und sie hört nicht auf. Die Wetterverhältnisse an diesem Nachmittag sind völlig normal; Wind und Wetter auch in den vergangenen Tagen ohne Auffälligkeiten. Doch das Wasser steigt weiter und es hört nicht auf. Nicht eine Hand breit unterhalb der Mole und nicht, als es schon längst darüber schwappt.
In allen 16 Bundesländern finden am 14. Mai, dem "Tag des Wanderns", über 400 geführte Ausflüge zu Fuß statt. Die Holsteinische Schweiz ist mit vier von insgesamt fünf Angeboten in Schleswig-Holstein an diesem Tag Wander-Spitzenreiter. Ganz unterschiedlich sind die Möglichkeiten, vom 2-stündigen Spaziergang bis zur 10-stündigen Marathonwanderung.
Weite Strände, grüne Deiche, blauer Himmel und leises Meeresrauschen - ist der Urlaubsort an der Küste einmal ausgesucht, so ist bereits der erste Schritt zum perfekten Urlaubsglück getan. Und so wie auf jeden Topf ein Deckel passt, so findet sich für jeden Urlaubsgast ein passender Gastgeber. Wer nicht selbst suchen mag oder nichts Passendes findet, der kontaktiert einfach die Touristinformation seines Wunsch-Urlaubsortes. Denn die Mitarbeiter in den Touristinformationen der Nordsee kennen viele Gastgeber persönlich und können wunderbar eine Unterkunft vermitteln. Eine Auswahl der vielen Gastgeber mit Herz an der Nordsee Schleswig-Holstein.
(ja) Ab ans Meer! Sie träumen vom Camping-Urlaub am Meer und lauen Sommernächten unter dem Sternenzelt? Wir nennen Ihnen hier die schönsten Plätze in der Husumer Bucht. Ob Wochenendausflug oder mehrwöchiges Camping, Campingfreunde finden in der Husumer Bucht schnell ihren Nordsee-Lieblingsplatz, egal ob mit Caravan, Wohnmobil oder Zelt. Die salzhaltige Luft, die gute Wasserqualität der Nordsee, das angenehme Klima in den Orten der Husumer Bucht sind ideale Bedingungen für einen perfekten Campingurlaub direkt am Meer.
Der Stena Line Autoreisebericht ist da.
(mw) Autofahrer müssen die Straßenverkehrsordnung kennen – und zwar auch bei Fahrten im Ausland. Briten, Polen und Deutsche informieren sich am häufigsten vor dem Autourlaub über ausländische Verkehrsregeln. Franzosen halten sich am meisten an die Vorschriften, obwohl sie diejenigen sind, die sich zuvor am wenigsten schlaumachen. Das und vieles mehr verrät der Stena Line Autoreisebericht.
Die lebendige Themenführung für Gruppen
(ja) Auf den Spuren Husumer Frauen erkunden Sie die Nordseehafenstadt - auf Wunsch auch mit einer Stadtführerin in Tine-Tracht. Los geht der Rundgang natürlich mit der "Tine", der wohl bekanntesten Frau Husums. Seit mehr als 100 Jahren steht sie über allem, mitten auf dem Husumer Marktplatz und ist das heimliche Wahrzeichen Husums, das einst der berühmte Bildhauer Adolf Brütt für seine Heimatstadt schuf.
Radurlaub an der Küste: Spurensuche, Arrangements und Tourenvorschläge
(mk) Fragt man typische Nordsee Urlauber nach ihren beliebtesten Aktivitäten so wird spontan fast immer genannt: "Fahrrad fahren". Kein Wunder, denn die Nordsee Schleswig-Holstein ist mit einer Küstenlänge von 202 km ohne die Inseln und Halligen ein äußerst attraktives Reiseziel für Ausflüge mit dem Rad oder Radwanderurlaub.
(ja) Kennen Sie das Naturschauspiel der Gezeiten der Nordsee? Zweimal täglich kommt und geht die Flut und das Wattenmeer verändert im Rythmus von Ebbe und Flut ständig sein Gesicht. Genießen Sie bei "Hochwasser" ein erfrischendes Bad in der Nordsee und erleben Sie bei "Niedrigwasser" einen Spaziergang auf dem Meeresboden des einzigartigen Wattenmeeres der Nordsee .
Schloss und Galerie, Theater, Gärten und Altstadt sowie zahlreiche Events machen Schwerin zur Kulturhauptstadt von Mecklenburg-Vorpommern.
Einst Residenz der mecklenburgischen Großherzöge verzaubert die kleinste, aber schönste Landeshauptstadt Deutschlands heute mit lebendiger Geschichte und exzellenter Kultur auf wunderbar kurzen Wegen. Mehrere hundert Bau- und Kulturdenkmäler machen die Stadtgeschichte von der Gründung bis heute erlebbar.
Aus gegebenem Anlass: Die Warnflaggen an den Stränden
- Zum Vergrößern das Bild bitte anklicken -
Quelle: www.dlrg.de
Vorsicht vor Betrügern und Dieben. Mit sicherem Gefühl in den Urlaub
Natürlich sollen Sie Ihren Urlaub genießen und keinesfalls hinter jeder Person einen Dieb oder Betrüger vermuten. Die meisten Menschen sind Touristen gegenüber freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Dennoch sollten Sie sich ein gesundes Misstrauen bewahren und einige grundsätzliche Sicherheitsregeln beachten. Auch sollten Sie bedenken, dass sich betrügerische Vorgehensweisen ändern können – der Fantasie und dem Einfallsreichtum von Kriminellen sind keine Grenzen gesetzt.
Stockholm ist ein beliebtes Ziel für Schiffseigentümer und Kreuzfahrtpassagiere. 2014 werden schätzungsweise 274 internationale Kreuzfahrtschiffe mit insgesamt rund 470.000 Passagieren die Häfen von Stockholm anlaufen.
(tw) Kilometerlange Sandstrände, traumhafte Naturkulisse, kulinarische und kulturelle Vielfalt, Abenteuer für Familien, Paare und Singles und ganz viel Urlaub - das sind die Inseln und Halligen an der Nordseeküste. Zur Nordsee Schleswig-Holstein gehören die Inseln Sylt, Amrum, Föhr, Pellworm, Nordstrand und Helgoland sowie 10 Halligen. Ob für einen Tag oder länger, fast allein mit Wind, Weite und Wellenrauschen oder in den gemütlichen Hafenstädten dem Treiben zusehen, wer sich nicht entscheiden kann oder mehr sehen und erleben möchte, kann individuell oder organisiert von Insel zu Hallig und wieder zur Insel reisen. Der Weg ist das Ziel, denn schon die Schifffahrt durch das UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer ist ein Erlebnis.
Mit verkaufsoffenem Sonntag am 29./30. März 2014
(ja) Lang wird es nicht mehr dauern, dann sind sie wieder da, die lila Frühlingsboten im Husumer Schlosspark! Am 29. und 30. März feiert Husum das alljährliche lila Blütenmeer mit dem Krokusblütenfest und der Krokusblütenkönigin und mit verkaufsoffenem Sonntag (12 bis 17 Uhr). Der Höhepunkt ist die Proklamation der 14. Husumer Krokusblütenkönigin am Samstag, 29. März 2014 um 11 Uhr auf dem Balkon des alten Rathauses am Marktplatz in Husum. Begleitet von Musik und mit vielen Gästen wird die neue Husumer Krokusblütenkönigin alljährlich von ihrer Vorgängerin in ihr Amt eingeführt.
(tw) Endlich ist es soweit: Der Frühling steht vor der Tür. An der nordsee* Schleswig-Holstein mischt sich die salzige Meeresbrise mit der frischen Frühlingsluft, die ersten warmen Sonnenstrahlen vertreiben Mütze und Handschuhe zurück in den Schrank, das Meer funkelt im Sonnenlicht und die Deiche leuchten in saftigem Grün. Die Temperaturen werden langsam milder, die Tage länger und die Natur erwacht zum Leben. An der Nordsee Schleswig-Holstein bedeutet dies: Die ersten Strandkörbe verlassen ihr Winterquartier und laden dazu ein, die Sonnenstrahlen windgeschützt zu genießen. Tausende von Gänsen rasten auf ihrem Weg gen Norden am Wattenmeer und zahlreiche Outdoor-Events laden die Gäste zur aktiven Teilnahme ein.
10 Teams, 14 Tage, 1.800 Kilometer! Und die brennende Frage: Wer wird "Challenger des Jahres 2014"?
(mg) Bereits zum vierten Mal findet im Juni die Stena Line Challenge für Wohnmobilfahrer statt. Besonderes Highlight in diesem Jahr: Neben dem bereits erprobten Reiseziel Schweden steht auch das Königreich Norwegen auf dem Programm. Und das Beste: Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 15. Februar.
(ots/sa) Dass Norddeutschland heute auch im Ausland als attraktive Erlebnisregion wahrgenommen wird und immer mehr ausländische Gäste die norddeutschen Bundesländer besuchen, ist auch ein Verdienst der Vermarktungsinitiative Deutsches Küstenland e.V. (DKL). Dahinter verbirgt sich die touristische Werbegemeinschaft der fünf norddeutschen Bundesländer Hamburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein sowie der Hansestadt Lübeck. Zu Beginn des neuen Jahres feiert das DKL sein 15-jähriges Jubiläum.
Das neue Urlaubsmagazin "365 Tage" für die Saison 2014 ist da
(as) Charmante Dörfer, kleine, maritime Städte mit großer Geschichte und ganz viel Natur: Die idyllische Urlaubswelt rund um den Ostseefjord Schlei zählt zu den schönsten Reisezielen des Nordens. Das kostenfreie Urlaubsmagazin, das jetzt bereit liegt, wirbt auf 128 Seiten inklusive Gastgeberverzeichnis mit spannenden Reportagen, Ausflugstipps und Kurzreisen für Urlaub in der Schleiregion.
Die nordfriesische Insel Föhr blickt auf eine lange und wechselvolle Vergangenheit mit Geschichte und Geschichten rund um die Seefahrt zurück.
(ots/ak) Die Inselfriesen galten einst als mit die besten Schiffsführer an der Küste. Grund dafür war nicht nur ihre oft besungene Zähigkeit, sondern auch ein kluger Pastor, der die Männer in Seemannskunde unterrichtete. Ob Kapitänshäuser unter Reet in urigen Friesendörfern oder Jahrhunderte alte Grabsteine aus der Walfängerzeit - die abwechslungsreiche Vergangenheit prägt auch heute noch das Bild der Insel. Die Veranstaltungsreihe "Kurs Föhr" macht vom 29. September bis 6. Oktober mit einem kulturell interessanten Programm diese spannende Zeit für Inselgäste erlebbar.
(lifePR) Fisch statt Fast Food: In den jetzt erschienenen "Fischbrötchen Reports" für Mecklenburg-Vorpommern stellt Autor und Herausgeber Tilman Schuppius jeweils mehr als 40 empfehlenswerte Fischbrötchen-Imbisse an der Osteeküste sowie im Landesinneren vor. Darüber hinaus enthalten die 150 Seiten starken Reiseführer Hintergrundgeschichten rund um das Thema Fisch wie auch zahlreiche Ausflugstipps für Urlauber, Wochenendgäste und Ausflügler. Der "Fischbrötchen Report" ist im Tilman Schuppius Verlag erschienen und im Buch- und Zeitschriftenhandel für 7,80 Euro erhältlich.
Weitere Informationen: www.fischbroetchenreport.de
Foto: Tilman Schuppius Verlag
(cl) Pünktlich zur beginnenden Sommerreisezeit erweitert der Rostocker Hinstorff Verlag seine Reihe der mehrsprachigen Reisebildbände um vier Titel über Schwerin, Greifswald, Rügen und die Mecklenburgische Schweiz. Auf je 64 Seiten mit rund 80 Bildern werden die Städte und Regionen mit Texten in Deutsch, Englisch und zum Teil Spanisch bzw. Schwedisch vorgestellt.
Die Ostseeküste Mecklenburg-Vorpommerns und das Hinterland mit Schweiz und Seenplatte gehören zu den beliebtesten Reisezielen in Deutschland und ziehen nicht nur deutschsprachige, sondern zunehmend auch ausländische Touristen in ihren Bann.
Nach Rostock, Stralsund und Wismar sind nun auch die Landeshauptstadt Schwerin, die Hanse- und Universitätsstadt Greifswald, die Insel Rügen und die Mecklenburgische Schweiz mehrsprachig erlebbar: Die Hinstorff-Reisebildbände mit Karten und verschiedenen Serviceinformationen sind die idealen Reisebegleiter und Souvenirs.
Link: www.hinstorff.de
(lifePR) Kaum sind die Temperaturen in Arvidsjaur unter den Gefrierpunkt gesunken und der erste Schnee gefallen, geht es mit Volldampf an die Verwirklichung des neu geplanten Iglu-Hotels aus Schnee und Eis. Denn schon am 19. Dezember 2012 soll das so genannte Iglootel Lapland feierlich eröffnet werden und ab dem 23. Dezember werden hier die ersten Übernachtungsgäste erwartet.
(us) Zugegeben: Bei Sonnenschein ist die Ostseeküste Schleswig-Holsteins am schönsten. Doch Urlauber, die in der Nebensaison reisen, erwartet auch an Regentagen ein wasserdichtes und abwechslungsreiches Alternativprogramm. In Haddeby bei Schleswig entdecken große und kleine Besucher zum Beispiel Deutschlands einziges Wikingermuseum. Die spannende Welt der Ostsee erforschen können Gäste in Eckernförde. Und in Heiligenhafen spielen Kinder im Kinderland, während ihre Eltern erholsame Stunden in der Saunalandschaft genießen.
Hautnah beim Storm-Watching oder trockenen Fußes in der Sturmflutenwelt
(tw) Der Sturm heult über das Meer, die Gischt peitscht an der Mole, auf den Halligen heißt es "Land unter" - in den nächsten Herbstwochen wird sich die Nordsee in Schleswig-Holstein wieder von ihrer rauen Seite zeigen. Kein Grund, sich zu verkriechen: Die Naturgewalten gehören zu den spektakulärsten und faszinierendsten Erlebnissen an der Nordsee. Wer sie selbst erleben möchte, kann zum Beispiel auf der Insel Helgoland das "Stormwatching" buchen. Trockenen Fußes die Sturmfluten entdecken können Gäste in den zahlreichen Naturerlebniszentren der Küste. Fahrten in der Rettungskapsel, imposante Aquarien und Informationen zu den großen und kleinen Naturwundern erwarten die Urlauber unter anderem im Multimar Wattforum, im Erlebniszentrum Naturgewalten oder in der Sturmflutenwelt Blanker Hans.
Das 13te
Märchen
13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!
Vorschau im