Gefahr für die Bombenentschärfer durch Bürgerinnen und Bürger
(pol-ki) Am Freitag wird in Kiel die umfangreichste Bombenentschärfung seit Jahrzehnten durchgeführt. Die Polizei bittet nochmals ausdrücklich alle Kielerinnen und Kieler des zu evakuierenden Bereiches rund um die Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule in Wellingdorf diesen Bereich zu verlassen.
(pol-ki) Es wird die umfangreichste Bombenentschärfung der vergangenen Jahrzehnte in Kiel. Selbst die Profis des Kampfmittelräumdienstes können sich an keine vergleichbare Herausforderung erinnern. Sie fanden bei Überprüfungen auf dem Gelände der Wellingdorfer Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule vier amerikanische Fliegerbomben: drei 500 Pfund-, sowie eine 1000 Pfund-Bombe.
Ein "Windows-Support", der nicht hilft, sondern nur kostet
(lka-sh) Die Zentralstelle Cybercrime des LKA Schleswig-Holstein warnt vor betrügerischem technischem Support angeblicher Microsoft-Mitarbeiter und gefälschten Windows 10 Update E-Mails mit Schadsoftware.
Aktuell häufen sich landesweit wieder die Fälle, in denen Cyberkriminelle betroffene Bürger anrufen und sich als Microsoft-Mitarbeiter ausgeben. Sie täuschen Computerprobleme vor, verschaffen sich durch Mithilfe des gutgläubigen PC-Nutzers die Gewalt über dessen Computer und schädigen ihn dadurch. Microsoft distanziert sich eindeutig von den kriminellen Machenschaften.
(pol-nms) Ein betrunkener Porschefahrer (50) hat sich heute Nachmittag (12.08.15) eine filmreife Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Zum Glück wurde niemand verletzt. Der Porsche hat womöglich nur noch Schrottwert. Gegen 16 Uhr meldete eine zivile Videostreife der Polizei Neumünster den Porsche auf der A 215 mit Fahrtrichtung Neumünster.
(pol-ki) Mittwoch haben Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes bei Überprüfungen auf einem Sportplatz der Wellingdorfer Theodor-Storm-Gemeinschaftsschule eine amerikanische 500 kg-Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung wird Freitag ab 11 Uhr stattfinden. Sollten die Arbeiten ohne Probleme verlaufen, werden diese voraussichtlich gegen 12 Uhr beendet sein. Für die Dauer der Entschärfung müssen unter anderem Teile des Ostrings und der Schönberger Straße gesperrt werden.
Streit um Bier: 44-jähriger Bayer nach Schlägerei an Flensburger Hafenspitze in Haft
(pol-fl) Am Dienstagmorgen, 28.7.15, kurz vor 8 Uhr, kam es an der Flensburger Hafenspitze zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Ein 44-jähriger aus Bayern stammender Mann erbat eine Flasche Bier von einem 28-jährigen Flensburger. Der Flensburger lehnte ab. Es kam zum Streit infolge dessen der 44-jährige auf den 28-jährigen einschlug und ihn zu Boden warf. Der Flensburger erlitt entsprechende Verletzungen und alarmierte die Polizei.
Reisende Betrüger bieten vermeintlich hochwertige Kochtöpfe an
(lka-sh) Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein hat im Juli landesweit verstärkt Betrugshandlungen durch Verkäufer vermeintlich hochwertiger Kochtöpfe festgestellt.
(pol-nms) Offenbar richtete der angekündigte Sturm mit seinen Orkanböen im Zuständigkeitsbereich der PD Neumünster weniger Schaden an als befürchtet. Die Polizei registrierte Im Kreisgebiet Rendsburg-Eckernförde zwischen 25.07.15, 6 Uhr, und 26.07.15, 6 Uhr, nur insgesamt 15 wetterbedingte Einsätze.
Neue App der EU-Kommission klärt über Regeln auf
Wie schnell darf man auf Frankreichs Autobahnen fahren? Müssen in Schweden alle Radfahrer einen Helm tragen? Welche Sicherheitsausrüstung muss das Auto haben, wenn man in der Slowakei unterwegs ist? In der App "Im EU-Ausland" können Reisende die wichtigsten Verkehrsvorschriften in allen EU-Ländern schnell und einfach nachlesen.
Unter Drogeneinfluss mit 200 km/h auf B 76 unterwegs
(pol-ki) Der 25-jährge Fahrer eines Honda Civic wurde von Beamten des Polizeireviers Plön am Sonntag, den 7. Juni gegen 04:07 Uhr auf der B 76 von Schwentinental kommend in Fahrtrichtung Preetz in Höhe der Weinbergsiedlung angehalten.
Polizei nimmt Tatverdächtigen vorläufig fest
(pol-ki) Am Montag kurz vor 21:00 Uhr wollten Beamte des vierten Polizeireviers zwei männliche Personen im Bereich der Schulstraße kontrollieren. Die Männer versuchten daraufhin zu flüchten.
(rls nord) Am Abend des 20.05.2015 gelang den Beamten der Sylter Polizei ein spektakulärer Drogenfund. Nach einem anonymen Hinweis griffen die Beamten der Kriminalpolizei mit Unterstützung der Schutzpolizei und eines zivilen Streifenkommandos aus Flensburg zu und nahmen drei Verdächtige vorläufig fest.
Das 13te
Märchen
13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!
Vorschau im