Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Polizeimeldungen
  • Kiel-Ostuferhafen: Weitere Fliegerbombe entdeckt

Kiel-Ostuferhafen: Weitere Fliegerbombe entdeckt

Bombenentschaerfung Entschärfung findet am Donnerstag 12.03.2015 statt (wsp-sh) Montag haben Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes bei Überprüfungen auf einem Baugrundstück im Ostuferhafen Kiel eine amerikanische 250kg-Fliegerbombe gefunden. Die Entschärfung wird am Donnerstag ab 15 Uhr stattfinden. Sollten die Arbeiten ohne Probleme verlaufen, werden diese voraussichtlich gegen 17 Uhr beendet sein.

Für die Dauer der Entschärfung wird der Ostuferhafen und die nördliche Schwentinemündung im Bereich des Sportboothafens Dietrichsdorf und der SFK-Anlegestelle Dietrichsdorf komplett gesperrt werden. Aus Sicherheitsgründen müssen alle Bürgerinnen und Bürger, die in dem in der Anlage gekennzeichneten Umkreis um den Fundort wohnen oder arbeiten, ihre Häuser oder Arbeitsstätten am Dienstag bis spätestens 15:30 Uhr geräumt und den Evakuierungsbereich verlassen haben. Nach Auskunft der Stadt leben in diesem Gebiet etwa 1.200 Personen. Das Gemeinschaftskraftwerk ist ebenfalls von der Evakuierung betroffen und wird für die Dauer der Entschärfung heruntergefahren. Ab 14:30 Uhr Uhr werden durch die Polizei Straßensperrungen eingerichtet.

Betroffen sind folgende Straßen
Hermannstraße westlich des Elbenkamps, Salzredder, Helenenweg, Heikendorfer weg von der Grenzstraße bis zur Helenenstraße, Hertzstraße Westseite, Albert-Schweizer Straße, Lohntütenweg, Klein-Ebbenkamp, Langensaal, Eicherbergskamp, Luisenstraße, Schwentine Straße, Boksberg (westlicher Teil). Am Heikendorfer Weg liegen die Häuser auf der östlichen Straßenseite zwischen Großem Ebbenkamp und Eekberg außerhalb des Sperrbereichs.

Für die betroffenen Bürger steht die Turnhalle der Adolf-Reichwein-Schule ab 14 Uhr zur Verfügung. Hier können sich die Bürger während der Entschärfung der Bombe aufhalten. Kranke Personen sollten an ihre Medikamente denken, Eltern mit Kleinkindern sich entsprechend mit Nahrung versorgen. Am Donnerstag ist ab 08 Uhr ein Bürgertelefon mit der Rufnummer 0431 - 5905 221 geschaltet. Hier sollten sich insbesondere Personen melden, die gesundheitlich nicht in der Lage sind, ihre Wohnung ohne Hilfe zu verlassen.

Die betroffenen Anwohner werden darüber hinaus am Donnerstag mit vom Ordnungsamt der Stadt Kiel verteilten Handzetteln informiert. Weitere Informationen finden sich auch auf der Internetseite der Stadt Kiel unter www.kiel.de/sicherheit.


Geschrieben von wsp-sh
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 10. März 2015
Zugriffe: 2513
Schlagwörter:
  • Ostufer
  • Kiel
  • Bombe
  • Hafen
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

SCHLAGWORTE

Blume Skulptur Lyrik Krimi Werwolf Steinbock Dietrichsdorf Ninive Fotograf Skandinavien Gespenst Fisch Jugendstil Unglück Erotik Kokain Oldtimer Sternzeichen Geflügel Meise

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • Das Schiff
  • Abschlußmeldung des Oberkommandos der Wehrmacht
  • Prinz Eugen - Schwerer Kreuzer
  • Pink Floyd - Sorrow
  • Pink Floyd - Keep Talking
  • Shocking Blue
  • Storm - Walpurgisnacht
  • 02 - Stier
  • Große und historische Segelschiffe

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden