Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Polizeimeldungen

SCHLAGWORTE

Gelting Wellingdorf Sage Marpol Trappenkamp Wahrheit Messe Seefischmarkt Heizung Benehmen Versuchung Radio Schmied Geschlecht Segelschiff Schleswig Thor Perlen Tierversuch Lieferant
Schlagwörter:
  • Polizei
  • Kriminalität
  • Verbrechen

Kiel - Ostuferhafen: Erfolgreicher Schlag gegen Autoschieber

Kiel Ostuferhafen
Fahndungserfolg der Bundespolizei - 53-jähriger Mann aus Lettland hatte zwei gestohlene SUV auf Trailer

(ots/bpol-ki) Am Dienstag, 25.05.2021 in der Zeit von 16:00 - 21:00 Uhr führte die gemeinsame Fahndungsgruppe Schengen Süd, in Zusammenarbeit mit Kräften der mobilen Kontroll/ -und Überwachungseinheit der Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt sowie Kräften der Bundespolizeiinspektion Kiel, einen Sondereinsatz gegen die internationale Verschiebung von Kraftfahrzeugen im Kieler Ostuferhafen durch.

Geschrieben von bpol-ki
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 26. Mai 2021
Zugriffe: 1187
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Bundespolizei
  • Ostuferhafen

Weiterlesen ...

Mit Messer und Mistgabel: Streit um Parkplatz eskaliert

Falschparker

(ots/pol-ki) Am frühen Samstagmorgen stritten im Stadtteil Wik drei Personen um einen Parkplatz. Der Streit eskalierte derart, dass die Beteiligten mit einem Messer und einer Mistgabel aufeinander losgingen.

Geschrieben von pol-ki
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 07. Oktober 2019
Zugriffe: 1543
Schlagwörter:
  • Polizei
  • Gewalt
  • Parkplatz

Weiterlesen ...

LKA Schleswig-Holstein: Digitale Spurensuche

Digitale Spurensuche
Geplantes "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im LKA vorgestellt

(lka-sh) Im Rahmen des Digitalisierungsprogrammes der Landesregierung wird derzeit ein "Kompetenzzentrum Digitale Spuren" im Landeskriminalamt Schleswig-Holstein aufgebaut. Ziel ist es, digitale Spuren künftig besser für die Ermittlungsarbeit nutzen zu können.

Geschrieben von lka-sh
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 15. August 2018
Zugriffe: 2315
Schlagwörter:
  • Kriminalität

Weiterlesen ...

Zwischenbilanz Flächenbrände: 500 Einsätze für die Wehren

Magirus TLF 16

(fw-lfvsh) Der nach Angaben der Meteorologen bisher heißeste Tag des Jahres ist Grund für eine vorsichtige Zwischenbilanz´zum gesteigerten Einsatzaufkommen der Freiwilligen Feuerwehren in Schleswig-Holstein durch zahlreiche Busch- und Flächenbrände in den letzten Wochen.

Geschrieben von hb
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 07. August 2018
Zugriffe: 1752
Schlagwörter:
  • Feuerwehr
  • Feuer
  • Brand

Weiterlesen ...

Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl im Ostuferhafen

Kiel Ostuferhafen
Der "lange Arm des Gesetzes" griff im Kieler Ostuferhafen zu, 30 Jahre alter Litauer verhaftet.

Geschrieben von bpold
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 17. Mai 2017
Zugriffe: 3896
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Ostuferhafen

Weiterlesen ...

Kieler Ostuferhafen: Millionenbetrüger gefasst

Regina Seaways
44 Jahre alter Niederländer soll seine Firma um fast 1.000.000 Euro betrogen haben

Am Freitagnachmittag, 17.03.2017, kontrollierten Bundespolizisten im Ostuferhafen in Kiel mehrere Fahrzeuge, die gerade von einer aus Litauen eingelaufenen Fähre kamen. Bei der Überprüfung der Identitätspapiere eines 44-jährigen Niederländers landeten die Beamten einen Treffer.

Geschrieben von bpol-ki
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 20. März 2017
Zugriffe: 5463
Schlagwörter:
  • Betrug
  • Kiel
  • Bundespolizei
  • Ostuferhafen

Weiterlesen ...

Darknet - Die dunkle Seite

Polizeimeldung Die dunkle Seite des Internets im Kieler "Tatort": LKA-Experten twittern mit

(ots/lka-sh) Jeden Sonntag ab 20:15 Uhr laufen bundesweit die Twitter-Accounts heiß: Für viele "Tatort"-Zuschauer sind die Tweets zur Mordermittlung in Köln, Münster oder Stuttgart längst ein festes Ritual. Am kommenden Sonntag, 19. März, lohnt sich das digitale Gezwitscher unter dem Hashtag #Tatort für Schleswig-Holsteiner gleich doppelt. Denn dann ermittelt nicht nur der Kieler Hauptkommissar Klaus Borowski alias Axel Milberg im Darknet. Auch das Social Media Team der Landespolizei und echte Ermittler aus dem Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) sind auf (at)sh_polizei im Twitter-Einsatz.

Geschrieben von lka-sh
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 17. März 2017
Zugriffe: 4359
Schlagwörter:
  • Polizei
  • Fernsehen
  • Internet
  • Cybercrime

Weiterlesen ...

Gaunerzinken – Mythos oder kriminelle Realität?

Polizeimeldung Geheime Symbole gelten als Zeichensprache von Einbrechern / Merkwürdige Symbole rund ums Haus könnten Gaunerzinken sein

Die gezackte Linie als Warnung vor dem Hund oder das Kreuz als Botschaft, dass hier nichts zu holen ist: Mithilfe so genannter "Gaunerzinken" sollen sich bereits im Mittelalter Gauner und Landstreicher gegenseitig Botschaften an Häusern hinterlassen haben. Auch heute gibt es immer wieder Indizien, dass die Symbole noch von Einbrecherbanden zur Kommunikation genutzt werden. Ulrik Damitz, Leiter der Stabsstelle Prävention bei der Polizeidirektion Flensburg, sprach mit PolizeiDeinPartner.de über die tatsächliche Gefahr, die von den Zeichen ausgeht und klärt auf, wie man sich verhalten sollte, wenn man einen vermeintlichen "Gaunerzinken" entdeckt.

Geschrieben von gdp
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 15. März 2017
Zugriffe: 3175
Schlagwörter:
  • Einbruch

Weiterlesen ...

Landeskriminalamt: Zweite Dunkelfeldstudie

Polizeimeldung Befragung zu Kriminalität und Sicherheit in Schleswig-Holstein: Landeskriminalamt startet zweite Dunkelfeldstudie


(ots/lka-sh) Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein (LKA) startet am 9. März mit der zweiten "Befragung zu Sicherheit und Kriminalität in Schleswig-Holstein". Die Behörde führt damit die repräsentative Dunkelfeldstudie aus dem Jahr 2015 fort, für die erstmals Bürgerinnen und Bürger aus Schleswig-Holstein anonym zu Bereichen wie Opfererfahrung, Anzeigeverhalten, Kriminalitätsfurcht, Wahrnehmung und Bewertung der Polizeiarbeit befragt worden sind. Ziel der Umfrage ist es, Erkenntnisse aus dem Dunkelfeld zu gewinnen und diese für eine noch gezieltere Kriminalitätsbekämpfung zu nutzen.

Geschrieben von lka-sh
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 28. Februar 2017
Zugriffe: 2012
Schlagwörter:
  • Polizei
  • Kriminalität

Weiterlesen ...

Sonntag: Bombenentschärfung in Kiel-Ellerbek

Fliegerbombe

(ots/pol-ki) Sonntag wird ab 14 Uhr eine britische Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg im Kieler Stadtteil Ellerbek durch Mitarbeiter des Kampfmittelräumdienstes entschärft. Anwohner müssen bis 13 Uhr ihre Häuser verlassen haben. Straßensperrungen werden ab 12 Uhr eingerichtet.

Geschrieben von pol-ki
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 10. Februar 2017
Zugriffe: 3011
Schlagwörter:
  • Bombe

Weiterlesen ...

Tatort: Bahnhof

Tatort Bahnho
Drogenhandel, Diebstahl, Vandalismus - Kriminalität in Bahnhöfen hat viele Gesichter

(gdp) Auch wenn sich die Anzahl von Gewalttaten im Bahnhofsbereich statistisch gesehen in Grenzen hält, kommt es doch immer wieder zu Übergriffen. Typische Täter oder Opfer gibt es dabei nicht. Jeder kann zum Opfer werden, der zur falschen Zeit am falschen Ort ist. Und die Täter handeln oft im Affekt, das heißt, ohne die Tat geplant zu haben. Verstärkte Präventionsarbeit soll dabei helfen, Bahnhöfe wieder sicherer zu machen.

Geschrieben von gdp
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 31. Januar 2017
Zugriffe: 5990
Schlagwörter:
  • Kriminalität
  • Bahnhof
  • Verbrechen

Weiterlesen ...

Einbrüche: Fakten vs. Billigpresse

Polizeimeldung Heutige Berichterstattung zum Thema Wohnungseinbruchdiebstahl
(lka-sh) Das Landeskriminalamt Schleswig-Holstein nimmt die heutige Berichterstattung der Kieler Nachrichten zum Thema Wohnungseinbruchdiebstahl zum Anlass, die dort getroffenen Aussagen richtig zu stellen.

Geschrieben von lka-sh
Kategorie: Polizeimeldungen
Veröffentlicht: 19. August 2016
Zugriffe: 3450
Schlagwörter:
  • Polizei
  • Kriminalität
  • Einbruch

Weiterlesen ...

  1. Vorsicht vor Verbrennungen: Gefährlicher Phosphor an deutschen Stränden
  2. Schleswig: Gefährliche Pakete
  3. Cyberkriminelle setzen auf Ransomware
  4. Was im Kopf eines Amoktäters vorgeht
  5. Kiel: Zufallsfund - Wohnung mit Drogen
  6. Schleswig-Holstein: Falschgeldzahlen explodieren

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • Weiter
  • Ende

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt
  • Queen Elizabeth - Passagierschiff
  • Kreis Plön - Probstei
  • Stadt Kiel - Geschichte
  • Impressum - Nutzung

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden