Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Vermischtes
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

SCHLAGWORTE

Schlei Yacht Kelten Friedhof Kostüm Portal Tätowierung Frachter Hummel Polarkreis Ebbe Sprache Orchestra Abendstern Kollision Gutshof Mythologie Kriminalität Fahrstuhl Jazz

Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Architektur Kiel

Über die schnöde Kieler Architektur ist schon viel gelästert und gewitzelt worden. Nun erreicht die Verödung eine neue Rekordmarke nach unten. Ein eigentlich städtebauliches Sahnestück wurde verhunzt, vergeigt, absoluter Hässlichkeit preisgegeben. Früher waren auf der Ecke der U-Bootbau und einige Gewerbebetriebe zuhause. Nach deren Verschwinden stand die Fläche ein gutes Jahrzehnt leer, nichts passierte. Nun wird dort seit einiger Zeit gebaut, mit einer Einfallslosigkeit, die nicht zu überbieten ist.

Im schwedischen Malmö stand man vor einer ähnlichen Aufgabe. Dort wurde ein ehemaliges Industrie- und Werftgelände komplett neu gestaltet: Lichte Durchgänge, Grün, Wasseranlagen und interessante, abwechselungsreiche Bauten entstanden, alles möglichst ökologisch gebaut.

Nicht so in der provinziellsten Landeshauptstadt nördlich des Äquators: Hier hat man bei deprimierender Düsternis und Einfallslosigkeit wieder eine neue Rekordmarke gesetzt. Ganz nach Kieler Tradition spielen hier einfallslose, kleine Jungs mit großen, hässlichen Klötzen. Eine großartige, städtebauliche Chance wurde vergeigt.


Haessliche Architektur
Eine düstere, freudlose Schlucht. Gegen diese deprimierenden Kästen wirken sogar die Protzbauten von Albert Speer noch freundlich.

Kiel Hoern

Ein Klotz hässlicher als der andere.

joomplu:IB-SH Kiel

Die größten Klötze haben wieder mal die unnötigsten Gestalten: Die IB-SH hat sich gleich zwei Bunker in die Gegend gesetzt.


Geschrieben von Redaktion
Kategorie: Vermischtes
Veröffentlicht: 04. Januar 2023
Zugriffe: 479
Schlagwörter:
  • Kiel
  • Architektur
  • Städtebau
  • Verschandelung
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden