Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Kunst & Kultur
  • Heimatgeflüster – Bürger überliefern Heimatgeschichte

Aus der Galerie

Carolyne Mas I
  • Kategorie: Musikerinnen
Zeltlager - 0410
  • Kategorie: Turmhügelburg II
Vrau Acht - 4978
  • Kategorie: Feinrost Oldtimertreffen 2015
Happy together - 8748
  • Kategorie: Schlacht bei Suentana
Frölich Geschray - 1633
  • Kategorie: Thema: Lyrik und Musik

SCHLAGWORTE

Song Verseuchung Versenkung Vegetarier Sicherheit Mann Breitband Weltumseglung Kirche Ballon Leben Konditor Helgoland Video Mode Rügen Razzia Kaffee Barge Seefahrt

Heimatgeflüster – Bürger überliefern Heimatgeschichte

Stein - Strand

Das Wort "Heimat" mag so manchem etwas altbacken erscheinen, aber es bezeichnet den Ort, in dem wir aufgewachsen sind. Wir verbinden damit Familie, Freunde, Bauwerke wie z.B. die Schule und die Kirche, Landschaft, Ereignisse und vieles mehr. Es ist das Umfeld, das uns schon seit der Kindheit geprägt hat.

Fleißige Historiker haben vielleicht schon umfangreiche Bücher über Ihren Ort geschrieben und in den Stadtarchiven schlummern oft viele interessante Bilder und Schriften über vergangene Tage. Oft sind es aber auch Zeitzeugen, die einige Anekdoten zu erzählen haben, die man nirgends nachlesen kann.

Über Jahrhunderte wurden beispielsweise Volksmärchen mündlich überliefert, bis sie von den Gebrüdern Grimm aufgeschrieben wurden. Uwe Strauch, Gründer vom Museumsportal museum.de aus Xanten möchte eine alte Tradition in Erinnerung rufen, bei der die mündichen Überlieferung von Heimatgeschichte im Vordergrund steht. Das gesprochene Wort ist die wohl natürlichste Art der Kommunikation, die das Vorstellungsvermögen fördert und einprägsame Bilder im Kopf erzeugt.

Das Projekt Heimatgeflüster funktioniert überall lokal und es stellt die mündliche Überlieferung mit modernen Mitteln in den Vordergrund. Inhaltlich soll auch die Gegenwart einbezogen werden – Heimat hat Zukunft.

Zunächst rufen wir dazu auf, dass sich heimatinteressierte Menschen zu einer lokalen Gruppe zusammen finden, um gemeinsam und eigenständig einen multimedialen Audioguide über ihren Ort zusammen zu stellen. Der bebilderte Audioguide braucht nicht perfekt sein, sondern einfach nur authentisch. Er wird dauerhaft übe die App von museum.de bereit gestellt und ist sowohl für die erstellende Gruppe als auch für die Nutzer kostenlos. Alle Informationen zum Projekt sind der "Anleitung Heimatgeflüster" zu entnehmen. Mitmachen kann jeder - ob z.B. Schüler, Hausfrau oder Senior.

Link: www.museum.de/de/heimatgefluester


Geschrieben von us
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 24. Juli 2017
Zugriffe: 1200
Schlagwörter:
  • Märchen
  • Heimat
  • Museum
  • Zurück
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

SUCHE


MENUE

  • : START :
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • MEDIATHEK
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Video-News
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • TERMINE
  • WEBLINKS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden
  • Über uns

Neu - Aktuell

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Milli Lesemaus

Lese-Tipp

Das 13te Maerchen


Das 13te Märchen

13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


In Arbeit

  • Kohlenstoff-Hotspots in der Ostsee
  • Invasive aquatische Arten verursachen Schäden in Milliardenhöhe
  • Juna, Oma Hättich und die kleine, rosa Osterhäsin
  • Der Zauberkeller
  • Minenjagd an der Nordflanke
  • Große und historische Segelschiffe
  • Achtung, Valentinstag!
  • Groth - Dat Schipp
  • Swantewit und Arkona

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Ihre Werbung

button


Natürlich

... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.


Mehr dazu im

OSTSEE-KAUFHAUS


Open Pop-Out

KONTAKT

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

FAQ / How To

ÜBER UNS

ANMELDEN

Stiftung Denkmlaschutz


Lese-Tipp

Das 13te Maerchen

Das 13te Märchen

13 moderne Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.





500VOLT

© 2021 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden