Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Kunst & Kultur

SCHLAGWORTE

Kapitalismus Ferien Wahnsinn Neumühlen Konditor Nebel Zoll Verschandelung Chaos Universität Tierarzt Dänemark Marihuana Oldtimer Port Kosten Unglück Vermietung Gelting Europa

Eindrucksvolle Kirchen an der Nordsee

Sankt Laurentii Foehr

Geschrieben von mk
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 08. Oktober 2017
Zugriffe: 2262
Schlagwörter:
  • Nordsee
  • Kirche
  • Architektur

Weiterlesen ...

Freilichtmuseum Molfsee: Herbstmarkt 2017

Bockmuehle
Vom 14. bis 22. Oktober: Fünfte Jahreszeit im Freilichtmuseum - Erstmals mit Shuttle-Service an Wochenenden

Wenn wieder der Duft von frisch gebackenem Brot über das Freigelände in Molfsee zieht, die Kürbisse in allen Formen und Farben mit der Herbstsonne um die Wette strahlen, rotwangige Äpfel in Körben auf Käufer warten und die Menschen zu Tausenden durch das Torhaus ins Freilichtmuseum Molfsee strömen – dann ist Herbstmarktzeit. In diesem Jahr findet die fünfte Jahreszeit vom 14. bis 22. Oktober täglich von 10 bis 18 Uhr statt. Tipp: Mittwochabend wechseln die Aussteller zum Teil, so dass sich ein zweiter Besuch des Herbstmarktes allemal lohnt.

Geschrieben von sp
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 08. Oktober 2017
Zugriffe: 4431
Schlagwörter:
  • Freilichtmuseum
  • Herbstmarkt

Weiterlesen ...

Molfseer Bauernmarkt mit gelebter Geschichte um 1800

Freilichtmuseum Molfsee
16./17. September: Landwirtschaftliche Produkte rund um die Winkelscheune

Bevor das Freilichtmuseum Molfsee im Oktober wieder für neun Tage zum großen Herbstmarkt bläst, findet am Wochenende 16. und 17. September der beschauliche Bauernmarkt rund um die Winkelscheune statt. Es gibt erntefrisches Obst und Gemüse, Weine aus Schleswig-Holstein, Pfannkuchen, Wildburger, vegane Speisen, Marmeladen, Deko und Pflanzen für den Garten, Produkte vom Schaf, warme Socken und das eine oder andere mehr zu entdecken.

Geschrieben von jg
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 01. September 2017
Zugriffe: 2994
Schlagwörter:
  • Molfsee
  • Freilichtmuseum
  • Herbstmarkt

Weiterlesen ...

Elbphilharmonie Hamburg setzt Erfolgskurs fort

Elbphilharmonie Hamburg
Saison-Auftakt am 3. September 2017 - Kontrastreiches Programm und hochklassiger Musikgenuss

Am Wochenende startet die Elbphilharmonie Hamburg in ihre erste reguläre Spielzeit. Kontrastreich und weltoffen festigt Hamburgs neues Konzerthaus seinen Anspruch, ein Haus für alle zu sein. In dem neuen Flaggschiff der Musikmetropole Hamburg erwartet Musikliebhaber aus der ganzen Welt in der Saison 2017/18 ein hochkarätig besetztes Programm mit mehr als 600 Konzerten. Seit der Eröffnung im Januar 2017 besuchten bisher über 500.000 Menschen die ausverkauften Konzerte. Mit über drei Millionen Besuchern auf der Plaza, der Aussichtsplattform des Konzerthauses, ist die Elbphilharmonie inzwischen eine der beliebtesten Tourismusattraktionen Deutschlands.

Geschrieben von jb
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 01. September 2017
Zugriffe: 1430
Schlagwörter:
  • Musik
  • Hamburg
  • Konzert

Weiterlesen ...

Das Ereignis: Eutiner Feierey

Eutin - Schloss
7. Eutiner Feierey am 9. & 10. September – in alter Größe

Am Wochenende zum "Tag des offenen Denkmals" ist es wieder so weit – alle zwei Jahre findet zwischen Eutiner Schloss und Landesbibliothek, Stadtbucht und Schloss-Gartenteich die große historische Zeitreise statt, dieses Mal am 9. und 10. September. Bewährtes und Neues formen eines der schönsten, vielseitigsten historischen Feste im Norden.

Geschrieben von pk
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 26. August 2017
Zugriffe: 2722
Schlagwörter:
  • Schloss
  • Eutin

Weiterlesen ...

Heimatgeflüster – Bürger überliefern Heimatgeschichte

Stein - Strand

Das Wort "Heimat" mag so manchem etwas altbacken erscheinen, aber es bezeichnet den Ort, in dem wir aufgewachsen sind. Wir verbinden damit Familie, Freunde, Bauwerke wie z.B. die Schule und die Kirche, Landschaft, Ereignisse und vieles mehr. Es ist das Umfeld, das uns schon seit der Kindheit geprägt hat.

Geschrieben von us
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 24. Juli 2017
Zugriffe: 1761
Schlagwörter:
  • Märchen
  • Heimat
  • Museum

Weiterlesen ...

Festival "Theater der Welt"

Musicaldanmpfer Hamburg
Vom 25. Mai bis 11. Juni in Hamburg: Internationales Theaterfestival präsentiert zum Thema "Hafen" 45 Produktionen

Der Glaube an eine weltoffene, kosmopolitische Gesellschaft und der Respekt vor der Vielfalt ihrer Kulturen und Künste war der Kerngedanke von "Theater der Welt" von Beginn an und heute mehr denn je. Mit seiner 15. Ausgabe kehrt das Festival des Internationalen Theaterinstituts (ITI) an den Ort seiner Entstehung zurück und findet vom 25. Mai bis 11. Juni bereits zum dritten Mal in Hamburg statt. Mit über 330 Veranstaltungen ist es das größte internationale Theaterfestival Deutschlands.

Geschrieben von jb
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 28. März 2017
Zugriffe: 1682
Schlagwörter:
  • Hafen
  • Theater
  • Hamburg

Weiterlesen ...

Husum - Krokusblüte 2017

Husum - Krokusbluete
Ein Meer von Krokusblüten - Husum trägt im Frühling lila

Ein Hauch Italien liegt in der Luft, wenn mehr als vier Millionen Krokusse alljährlich den Husumer Schlosspark in ein wogendes Meer von lila Blüten verwandeln. Es ist ein untrügliches Anzeichen für den Frühling, wenn die Pflänzchen rund um das einzige Schloss an der Nordseeküste Schleswig-Holsteins den winterlichen Schlossgarten mit lila Farbtupfern sprenkeln, die sich mehr und mehr ausdehnen. Wie diese eigentlich in der Toskana beheimateten violetten Frühlingsblüher ihren Weg nach Nordfriesland fanden, ist bis heute nicht sicher geklärt. Erwähnt wird das Phänomen der Krokusblüte aber schon Mitte des 19. Jahrhunderts in einem Gedicht und in einer Novelle von Husums Dichter-Sohn Theodor Storm, dessen Geburtstag sich in diesem Jahr zum 200. Mal jährt.

Geschrieben von ja
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 02. März 2017
Zugriffe: 2234
Schlagwörter:
  • Husum
  • Schloss

Weiterlesen ...

Biikebrennen - Das Fest zum Ende des Winters

Biikebrennen

(mk) Mag das Wetter noch so grauslich sein: Am 21. Februar wird es im Lande der Nordfriesen urgemütlich, denn dann treiben sie alljährlich an ihrer Küste, auf den Inseln und Halligen mit gewaltigen Biikefeuern, mit Essen, Trinken und Tanzen den Winter aus. Rund 50 Feuer brennen auf den Inseln und Halligen und dem nordfriesischen Festland an diesem Abend.

Geschrieben von mk
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 24. Januar 2017
Zugriffe: 2333
Schlagwörter:
  • Friesland
  • Feuer
  • Tradition

Weiterlesen ...

Handwerkertag im Freilichtmuseum

Arne Paysen
Sonntag 14. August, 11:00 – 17:00 Uhr

(gru) Handwerkliche Produktion beruht im wesentlichen auf "Handfertigkeit" und individuellem Umgang mit einem Werkstoff. Wurde dem alten Handwerk aufgrund des individuellen Fortschritts auch schon der Niedergang prophezeit, so zeigt die Entwicklung jedoch, dass Handwerk und Industrie nebeneinander bestehen können, weil beide Wirtschaftsbereiche unterschiedliche volkswirtschaftliche Funktionen erfüllen. Einige Berufe sind für die Belieferung und Ausstattung der Haushalte und Betriebe mit Inventar nicht mehr notwendig, dennoch erfreuen sich einzelne Erzeugnisse der Handwerker besonderer Wertschätzung.

Geschrieben von gru
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 09. August 2016
Zugriffe: 1475
Schlagwörter:
  • Molfsee
  • Freilichtmuseum
  • Handwerk

Weiterlesen ...

Bildband: "Magische Wildnis an der Ostsee"

Tang und Felsen in der Ostsee

(cl) Die Boddenlandschaft an der Ostsee, die 1990 zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft wurde, beherbergt zwischen Darß und Rügen den einzigen echten Meeresnationalpark Deutschlands. Zu dessen 25. Jahrestag erscheint der Bildband "Magische Wildnis an der Ostsee" im Rostocker Hinstorff Verlag. Das Buch porträtiert die Geschichte und Besonderheiten des Nationalparks ebenso unterhaltsam wie faktenreich und zeigt seine Schönheit in spektakulären Naturaufnahmen.

Geschrieben von cl
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 11. September 2015
Zugriffe: 1948
Schlagwörter:
  • Ostsee
  • Photo
  • Nationalpark

Weiterlesen ...

Internationaler Museumstag: Ostenfelder Bauernhaus

Ostenfelder Bauernhaus
Große Wiedereröffnungsfeier im Ostenfelder Bauernhaus nach langer Restaurierungsphase

(mvnf) Ein Jahr lang war das beliebte Freilichtmuseum in der Nordhusumer Straße in Husum aufgrund von umfassenden Restaurierungs- und Dachdeckerarbeiten für die Museumsbesucher geschlossen. Passend zum Frühlingsbeginn 2015 öffnet das historische Haus wieder seine Türen und kann fortan im neuen Glanz besichtigt werden. Anlässlich der Wiedereröffnung lädt der Museumsverbund Nordfriesland zu einem bunten Festtag für Groß und Klein am 17. Mai von 11:00 bis 16:00 Uhr ein. Der Eintritt ist frei.

Geschrieben von mvnf
Kategorie: Kunst & Kultur
Veröffentlicht: 11. Mai 2015
Zugriffe: 2073
Schlagwörter:
  • Husum
  • Nordfriesland
  • Museum

Weiterlesen ...

  1. Karl-May-Spiele 2015: Das Plakat
  2. Kulturreiseführer Mecklenburg-Vorpommern
  3. Von Kelten, Wikingern und Mongolen
  4. Perlen an der Ostsee: Die Bäderarchitektur
  5. Ostseekrimi: Reuters Osterspaziergang
  6. Buch-Tipp: "Viele Grüße vom großen Wasser"

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • Weiter
  • Ende

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden