(wdr) Für jeden Strandurlaub unentbehrlich: Wassertiere und Schnorchelset. Oft werden Delfin und Taucherbrille noch schnell an der Strandbude gekauft, billig und bunt muss es sein. Wer aber damit wirklich schwimmen und tauchen will, erlebt manchmal eine unschöne Überraschung: Manche Schwimmtiere kentern umgehend und einige Taucherbrillen oder Schnorchel entsprechen nicht den Vorschriften.
Der WDR hat acht aufblasbare Wasserspielzeuge und acht Schnorchelsets getestet. Mit erstaunlichen Ergebnissen: Drei Sets waren für den Tauchsport nicht gut geeignet: Sie waren unpraktisch oder entsprachen nicht der vorgegebenen DIN-Norm für Tauchzubehör. Auch drei Schwimmtiere entsprachen nicht den Erwartungen: Sie kippten, sobald ein Kind sich draufsetzen wollte. Der Tipp an die Eltern: Kinder im Wasser nie unbeaufsichtigt lassen, denn Delfine und Co. sind keine Schwimmhilfe.
Die gute Nachricht: Giftige Chemikalien wie verbotene Weichmacher oder andere ungesunde Stoffe konnten in den Stichproben nicht gefunden werden. Stattdessen wurden Ersatzweichmacher gefunden, die bisher als unbedenklich gelten.
Sendungen
WDR Fernsehen: WDR Servicezeit, 18:20 Uhr. WDR markt, 21:00 Uhr
Berichte am Dienstag, 9. Juni 2015: WDR5 Service Verbraucher ab 11:45 Uhr
Kommentare powered by CComment