Menu
Ostufer.Net
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • NEWS
  • Haus & Hof
  • Rattenplage

SCHLAGWORTE

Objekt Thor Lied Sex Pharmazie Radweg Benehmen Eklipse Bier Verband Veranstaltung Plattboden Autorität Zitat Wolle Einrichtung Heimat Axt Fußball Egoismus

Rattenplage

Ratte
"Kiel wohnt Vonovia" - Die Ratten auch

Auf den Photos ist immer nur eine Ratte zu sehen. Aber in der kurzen Zeit der Anwesenheit tobten hier mindestens zwei Dutzend der Viecher durch die Müllecke und durch die Büsche. Und das ist lange nicht alles: Wie mehrere Anwohner berichten, treiben sich oft mehrere Dutzend der grauen Nager an den Mülltonnen herum und veranstalten dort muntere Tanzparties.


Mettenhof Muell

Täglich rund um die Uhr Fütterung und Nahrung im Überfluss, da fühlt sich die Ratte wohl. Mehr Massentierhaltung geht nicht.


Rattenloch
"Wir unterkellern Schleswig-Holstein": Mehr Wohnungseingänge als im "Weissen Riesen".

Neu ist das Problem nicht. Schon 2015 und 2016 hatte die Stadt Kiel wegen der Rattenplage den Notstand ausgerufen. Geändert hat sich nichts - ausser, dass es wahrscheinlich noch mehr Ratten geworden sind. Vier Jahre Rattenplage, ernstzunehemnde Anstrengungen zur Bekämpfung wurden offenbar nicht unternommen. Nur das Abwiegeln, das funktioniert. Am 14.10.2016 schreibt die Kieler Dorfpostille als Zitat aus dem Ordnungsamt: "Der wichtigste Baustein des Kampfes der Landeshauptstadt Kiel gegen Ratten ist die Information der Bürger. Wenn die sich richtig mit den Nagern auseinandersetzen, sei schon viel gewonnen." Das hat nicht besonders gut geklappt. Es herrschen Zustände wie im Mittelalter, als in den Städten Abfall und Urin einfach aus dem Fenster entsorgt wurden. Da klatschen die Ratten Beifall. Würde es hierzulande die Pest noch geben, der halbe Statdtteil wäre wohl schon längst auf den Friedhof umgezogen.


joomplu:Rattenplage

In den Büschen haben sich die Ratten schon eine regelrechte Infrastruktur angelegt. Ihre vielen Wege sehen ordentlicher aus als manche Kieler Straße. Nur im hohen Verkehrsaufkommen, da stehen die Nagerrouten den Kieler Pisten in nichts nach.


Geschrieben von hk
Kategorie: Haus & Hof
Veröffentlicht: 12. Mai 2019
Zugriffe: 3371
Schlagwörter:
  • Müll
  • Ratte
  • Weiter

Kommentare powered by CComment

MENUE

  • : START :
  • SUCHE
  • SITEMAP
  • AKTUELL
  • ADRESSBUCH
  • BALTIC PIX
  • GALERIE
  • KALENDER
  • LESEBUCH
  • LEXIKON
  • NEWS
    • Bad News
    • Bildberichte
    • Blog
    • Gesellschaft
    • Haus & Hof
    • Kunst & Kultur
    • Lifestyle
    • Natur & Umwelt
    • Polizeimeldungen
    • Urlaub & Reise
    • Vermischtes
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • ORTE & STÄDTE
  • SEEFAHRT
  • WEBLINKS

LESE-TIPP

Das 13te Maerchen


Das 13te
Märchen

13 moderne und rasante
Märchen von Ellen Scheel.

Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus

... und in vielen anderen Shops.


  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • Über uns
  • FAQ - How To
  • Datenschutz
  • Anmelden

In Arbeit

  • U-Bootbau in Kiel
  • TYP VII C - U-Boot Klasse
  • TU - Schiffslexikon
  • Kreis Ostholstein - Orte L - Z
  • PQR - Schiffslexikon
  • Stadt Kiel - Neumühlen-Dietrichsdorf
  • Admiral Scheer - Schwerer Kreuzer
  • U 834 - Typ IX C/40
  • Kiel: So verschandelt man eine Stadt

Poster - Karten - Kalender

Ostsee-Kalender


Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster
oder ein Satz Postkarten aus dem Norden!


Vorschau im

OSTSEE-KAUFHAUS


Stiftung Denkmalschutz



500VOLT

Open Pop-Out

© 2023 Ostufer.Net - Das Portal aus dem Norden