Die Büste vom Bundesverkehrsminister. Im Hintergrund: Das Ostsee-Gebiet, das zu einer der größten Baustellen Europas werden würde.
BELTRETTER-Bewegung kürt Bundesverkehrsminister zum "Betonkopf des Jahres" +++ Festhalten an Staatsvertrag zum Fehmarnbelttunnel trotz aller Risiken und Gefahren für Umwelt und Ferienregion bedürfe schon besonderen Maßes an Starrsinn +++ Dobrindt-Büste auf Insel Fehmarn mit Blick auf das Ostseegebiet präsentiert, das zu einer der größten Baustellen Europas werden würde +++
(hk) Es sollte gekämpft werden. Aber der eigentliche Sieger steht nun schon vorher fest: Das Freibad Katzheide. Die Entscheidung der Stadt Kiel, das Bad zu schliessen, ist vorerst wahrscheinlich vom Tisch, das Rathaus hat angesichts der drückenden Proteste der Kieler Bevölkerung kapituliert. Wegen der drohenden Schliessung hatte sich der TUS Gaarden dazu entschlossen, für den Erhalt des Freibades zu kämpfen - im wahrsten Sinne des Wortes. In Kooperation mit vielen Sponsoren wurde ein Box Event vorbereitet, dessen Erlöse für Katzheide gespendet werden sollten. Diese Veranstaltung findet trotzdem statt, wird nun aber eigentlich eine Siegesfeier. Die Veranstaltung findet am 10.10.2015 in der Coventryhalle in Gaarden statt. Einlass ist um 16 Uhr. Es kämpfen Gaardener Boxer gegen sozusagen handverlesene Delegationen aus Berlin und Bautzen. Zwischen den Kämpfen werden spektakuläre Ringereinlagen der Gaardener Ringerabteilung präsentiert.
Information zur aktuellen Belegungssituation in den Flüchtlingsunterkünften des Landes Schleswig-Holstein
(pol-sh) Im Nachgang zum gestrigen Besuch des Innenministers in der Erstaufnahmeeinrichtung in Neumünster teilt die Landespolizei folgende Kapazitäten und Belegungszahlen mit.
Über Menschlichkeit, Flucht und Einsamkeit
Es war eine Radtour an einem Sonntag mit allerbestem Wetter. Der Tag war wunderbar verlaufen. Die Sonne stand bereits recht tief, und ich war auf dem Rückweg nach Kiel. Eigentlich wollte ich einen ganz anderen Weg nehmen, ich hatte mich verfahren und war auf der nördlichen Seite des Rosensees bei Raisdorf gelandet. An einer Halbinsel hielt ich an, um ein paar Photos vom Wald zu machen, der auf beiden Seiten bis an die Schwentine heranreicht. Die Bäume spiegeln sich hier wunderschön im Wasser. An dieser Stelle hat mich "das Leben" dann eingeholt.
Zu viele Menschen ertrinken beim Schwimmen in Seen und Flüssen
(dlrg) Vor allem in den Sommermonaten zieht es viele Menschen zum Sonnen, Abkühlen und Schwimmen an Badeseen und Flüsse. Doch das Baden in natürlichen Gewässern ist oft mit Gefahren verbunden. So können starke Strömungen und große Temperaturunterschiede lebensgefährlich werden. Die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) warnt davor, die Gefahren beim Schwimmen in natürlichen Badegewässern zu unterschätzen. Laut DLRG-Barometer verloren im Jahr 2013 mindestens 446 Personen in deutschen Gewässern ihr Leben.
Richtlinien sollen Wissenschaftlern Orientierung in sensiblem Forschungsfeld geben / Wanka: "In der Präventionsforschung viel erreicht"
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, die sexuelle Gewalt im pädagogischen Umfeld erforschen, steht erstmalig ein Ethik-Kodex zur Verfügung. Die Ethik-Erklärung wurde Ende vergangener Woche in Bonn von den Mitgliedern des Forschungsnetzwerks "Sexuelle Gewalt gegen Kinder und Jugendliche in pädagogischen Kontexten" verabschiedet. Sie soll Forschern Orientierung in Fragen der ethischen Verantwortbarkeit und rechtlicher Grundlagen ihrer Studien geben und stetig fortentwickelt werden.
(eg) Immer weniger Kinder in Deutschland dürfen auf Bäume klettern, im Wald spielen oder haben die Möglichkeit, Wildtiere zu beobachten. Die Emnid-Umfrage, die von der Deutschen Wildtier Stiftung in Auftrag geben wurde, zeigt eine erschreckende Naturferne von Kindern zwischen vier und zwölf Jahren. So sind 49 Prozent in dieser Altersgruppe noch nie selbständig auf einen Baum geklettert!
Ideen für Fehmarns Entwicklung und Zukunft gefragt +++ Jury mit Vertretern aus z.B. Wirtschaft, Politik und Medien ermittelt den Gewinner +++ Siegerteam gewinnt 2.500 Euro "Anschubfinanzierung"
DAK-Gesundheit: 2013 landeten 786 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus
(sk) Rückgang beim Rauschtrinken: In Schleswig-Holstein ist die Zahl jugendlicher Komasäufer deutlich gesunken. Im Jahr 2013 kamen nach aktuellen Informationen der DAK-Gesundheit 786 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Nach bislang unveröffentlichten Zahlen des Statistischen Landesamtes sank die Zahl der Betroffenen im Vergleich zu 2012 um rund neun Prozent. Damit bestätigt sich der positive Bundestrend auch im Norden.
(hk) Wie jedes Jahr, beginnt am 22. November das Sternzeichen Schütze. In unserem Kalender finden Sie mehrere hundert berühmte und bekannte Persönlichkeiten aus allen Jahrhunderten und Bereichen, die zwischen dem 22. November und dem 22. Dezember Geburtstag haben.
Der Link: Kalender - Schütze
Landrat erklärt das vorangegangene Bürgerbegehren für zulässig bzw. erfolgreich +++ Weit mehr als die erforderlichen 1.000 Unterschriften gesammelt +++ Fehmaraner dürfen nun selbst und direkt über das geplante Industrieareal entscheiden +++ Erster Bürgerentscheid in der Geschichte Fehmarns
(mk) Die Fehmaraner haben erreicht, dass sie erstmals überhaupt in der Inselgeschichte mittels Bürgerentscheid selbst und direkt entscheiden dürfen. Dabei geht es um das auf Fehmarn geplante 15 Hektar große Industrieareal, das auf der Insel bereits im Sommer eine Welle der Kritik auslöste. Der Landrat des Kreises Ostholstein in seiner Funktion als Kommunalaufsicht hat das vorangegangene Bürgerbegehren gegenüber der Initiative Bewahrt Fehmarn! jetzt für zulässig erklärt.
Ärzteverein warnt vor Unterstützung grausamer Tierversuche der ALS-Forschung
(ägt) Promis, Politiker und auch ganz normale Leute – alle schütten sich derzeit Eiswasser über den Kopf und spenden für eine Organisation in den USA, die die Erforschung einer seltenen Nervenkrankheit unterstützt. Den wenigsten dürfte bekannt sein, dass sie damit grausame und sinnlose Tierversuche finanzieren. Die bundesweite Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche bittet alle Eiswassernominierten, nicht an die ALS Association zu spenden.
Das 13te Märchen
13 moderne und rasante Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und
gedruckt erhältlich,
z.B. hier:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Shops.
Und wieder mal fehlt ein Geschenk?
Oder eine schöne Deko?
Dann fehlt ein Kalender, ein Poster oder ein Satz Karten aus dem Norden!
Vorschau im
Natürlich
... steht Ihnen Ostufer.Net für Ihre Präsentation zur Verfügung.
Mehr dazu im
Das 13te Märchen
13 moderne Märchen von Ellen Scheel.
Als E-Book und gedruckt erhältlich, z.B.:
Ostsee-Kaufhaus
... und in vielen anderen Online-Shops.